KARTOFFEL PERFORMANCE ABEND

Stärke steht für Kraft, Widerstandsfähigkeit und innere Stärke, aber auch für das zarte, unsichtbare Bindemittel der Kartoffel, das alles zusammenhält. Die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler erforschen dieses Konzept, hinterfragen es, sezieren es und rekonstruieren es.
​
Stärke zu besitzen und zu zeigen ist eine Fähigkeit, die wir in diesen unsicheren Zeiten dringend brauchen. Doch Stärke ist nichts Selbstverständliches – sie entsteht, wächst und entwickelt sich im Umgang mit anderen.
Manchmal verlieren wir es. Wir ziehen uns zurück, werden leiser, unauffälliger – bis uns niemand mehr findet. Doch in Begegnungen, im Austausch von Gedanken, Gesten und Erlebnissen liegt die Möglichkeit, es wiederzuentdecken. Gemeinschaft schafft Kraft. Kunst schafft Verbindung.
Kartoffelstärke verbindet in der Küche – Kunst verbindet im Leben. Performancekunst als Bindeglied zwischen Kunst und Alltag: ein Raum für das Unmittelbare, das Vergängliche, der sich dem schnellen Konsum widersetzt und uns stattdessen auf andere, sinnlichere Weise zusammenbringt.
Performancekunst ist keine Manifestation für die Ewigkeit, sondern eine intensive, flüchtige Erfahrung. Ihr Potenzial liegt nicht in der Dauerhaftigkeit, sondern im Moment, in der Präsenz und in der Transformation. Drei Künstler – drei Perspektiven. Jeder bringt seinen eigenen künstlerischen Stil, seine eigenen Fragen und seinen eigenen Körper in diesen Abend ein. Sie schaffen performative Situationen – fragil und zugleich kraftvoll –, die tief in die menschliche Existenz hineinweisen.
„Strength“ ist eine Einladung, sich dem Augenblick hinzugeben, sich mit dem Unvorhersehbaren zu verflechten und eine Erfahrung zu teilen, die anhält – nicht als Objekt, sondern als Resonanz.